Philopoimen — (* 253 v. Chr. in Arkadien; † 183/182 v. Chr. in Messene) war ein griechischer Feldherr, genannt „der letzte der Hellenen“. Philopoimen war Sohn des reichen Gutsbesitzers Kraugis aus Megalopolis in Arkadien. Als seine Heimatstadt Anfang 222 v.… … Deutsch Wikipedia
Philopömen — Philopoimen (* 253 v. Chr. in Arkadien; † 183/182 v. Chr. in Messene) war ein griechischer Feldherr, genannt „der letzte der Hellenen“. Philopoimen war Sohn des reichen Gutsbesitzers Kraugis aus Megalopolis in Arkadien. Als seine Heimatstadt… … Deutsch Wikipedia
Филопемен — (Philopoimen) (253–183 до н. э.), полководец, гиппарх (начальник конницы) в 209–208, стратег с 207 (в разное время 8 раз) Ахейского союза (См. Ахейский союз) (Древняя Греция). Проведя ряд военных реформ, Ф. одержал крупные победы над… … Большая советская энциклопедия
Achäischer Bund — Karte der antiken Landschaft Achaia aus dem historischen Atlas von William Shepard von 1926 (Südteil) Der Achaiische Bund war ein Bündnis des nordpeloponnesischen Stammes der Achaier im antiken Griechenland, zu dem später 12 Poleis gehörten. Der… … Deutsch Wikipedia
Achaiischer Bund — Karte der antiken Landschaft Achaia aus dem historischen Atlas von William Shepard von 1926 (Südteil) Der Achaiische Bund war ein Bündnis des nordpeloponnesischen Stammes der Achaier im antiken Griechenland, zu dem später 12 Poleis gehörten. Der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Spartas — Hoplit, 5. Jahrhundert v. Chr. Sparta Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ph — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Beta — Beta Inhaltsverzeichnis 1 Βάλανε το λύκο να φυλάει τα πρόβατα … Deutsch Wikipedia
Liste von Militärs/P — Militärpersonen A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ploutarchos — Plutarch Kupferstich von Johann Rudolf Holzhalb (1723–1806) Plutarch (griechisch: Πλούταρχος, lateinisch: Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein griechischer Schriftsteller und Verfasser zahlreicher biographischer und… … Deutsch Wikipedia